Professionelle Begleitung für Sie
Leistungen
Professionelle Begleitung bei der Bauherrenfunktion
Bei unzähligen kleineren und größeren Neubau- und Sanierungsvorhaben, Wohn- und Gewerbeobjekte, habe ich wichtige und umfangreiche Erfahrungen in dieser Funktion erlangt.
Ich betreue Sie gerne, angefangen bei der Projektplanung sowie die Betreuung während der gesamten Bauphase bis zur Abnahme.
Dabei übernehme ich die Schnittstelle und Koordination zwischen dem Bauherrn, dem Architekten, den Fachingenieuren und den ausführenden Unternehmen.
Mir ist wichtig, bei allen unterschiedlichen Qualitätsansprüchen, die Sie als Bauherr an das Objekt haben, dass die Wirtschaftlichkeit des Projektes eingehalten wird.
Strategien und Konzepte zur Erhöhung Ihrer Bestandsrenditen
Ich berate Sie gerne dazu, inwiefern Ihre jetzige Immobilie Wertsteigerungspotential hat.
Mit welchen Maßnahmen kann die langfristige Wert-und Renditeentwicklung gesichert werden? Durch Modernisierung und Instandhaltung ,durch Bestandserweiterung, Aufstockung etc., durch Ausnutzung der gesetzlichen Anpassungsmöglichkeiten von Grundmieten? Oder ist ein Verkauf und die Investition in eine andere Immobilie sinnvoller.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Wenn Sie die Investition in eine neue Immobilie oder die Sanierung von Bestandsgebäuden planen, ist es die nächst liegende Frage:
- Ist mein Kapitaleinsatz langfristig gut angelegt und investiert?
- Wie hoch ist die zu erwartenden Rendite über die Nutzungsphase?
- Zu welchem Preis kann ich verkaufen oder vermieten?
Ich berechne für Sie mögliche Szenarien, die zu Ihrer Entscheidungsfindung wesentlich beitragen können.
Beratung von Städten und Gemeinden
Ein besonderes Anliegen ist es mir, und das ist auch eine Erkenntnis aus meiner bisherigen Tätigkeit, zeitgemäße Quartierskonzepte für Städte und Gemeinden zusammen mit meinen Partnern zu konzipieren und umzusetzen.
Die Zielsetzung ist dabei, ein Quartier der Zukunft zu realisieren, das Identifikationsort ist und sich an den Bedürfnissen der Nutzer ausrichtet. Man könnte auch sagen, Quartier der kurzen Wege. Dies wird durch entsprechende Planung erreicht, indem vielfältige Nutzungsmöglichkeiten im Quartier möglich sind.
Gleichzeitig entsteht eine Wechselwirkung zwischen öffentlicher Nutzung und privaten Immobilien. Dabei sollen sich alle Schichten der Bevölkerung im Quartier sicher und wohl fühlen.
Einschätzung und Vermittlung
Sie möchten Ihre Immobilie einschätzen lassen.
Hierzu gibt es eine Reihe von Methoden zur Wertermittlung, bspw. das Ertragswertverfahren, das Sachwertverfahren, das Vergleichswertverfahren und noch andere, je nachdem, um was für eine Immobilie es sich handelt.
Diese Einschätzung kann ich Ihnen anbieten, wobei ich in der Regel mehrere Methoden zur Plausibilitätskontrolle anwende, um mehr Sicherheit über den ermittelten Wert zu erhalten.